Landschaftsfotografie: Frühling in den Hügeln von Südmähren
Fotoreise und Fotoworkshop (Max. 8 Teilnehmer / 2 Workshopleiter)
„Eine Landschaft wie im Paradies.“ Malerisch gewellte Streifen von farbigen Feldern, Feldraine in verschiedensten Formen, einsame Schlösser und Kapellen, sich interessant schlängelnde Feldwege, wunderschöne Weinberge und alte Dörfer. Ein kleines, für Fotografen außerordentlich attraktives Gebiet um die Ortschaft Kyjov, im Herzen von Südmähren, welches laut Condé Nast Traveller zu den fünfzig schönsten Gegenden der Welt gehört. Die zauberhafte Landschaft hat viele Gemeinsamkeiten mit der italienischen Toskana und wird unter Fotografen auch liebevoll als die „Mährische Toskana“ bezeichnet. Es handelt sich aus fotografischer Sicht um eines der schönsten Gebiete Tschechiens, das zu Recht Landschaftsfotografen aus der ganzen Welt anzieht.
Workshopleiter sind mit DANIEL ŘEŘICHA und TOMÁŠ MORKES wieder zwei der besten tschechischen, vielfach preisgekrönten Landschaftsfotografen. Wir freuen uns sehr, Euch wieder eine Veranstaltung mit diesen bekannten Workshopleitern und wunderbaren Menschen anbieten zu können!
Inhalt und Ablauf des Workshops (wetterabhängig):
Samstag
Ankunft aller Teilnehmer ca. 16-17 Uhr in der Unterkunft Pension u sklepu in dem kleinen Dorf Hovorany. Anschließend wird das genaue Programm des Workshops anhand der aktuellen Wettervorhersage vorgestellt. Begleitend von Landschaftsbildern der Workshopleiter und der Teilnehmer werden die theoretischen Besonderheiten der Fotografie im Gebiet besprochen.
Sonntag bis Dienstag.
Jeden Tag werden wir vom frühen Morgen (Sonnenaufgang) bis zum späteren Abend (Sonnenuntergang) im Herzen der mährischen Hügellandschaft fotografieren.
Wir werden mit unseren Autos maximal bis zu 120 km am Tag fahren. Die Orte, wo wir fotografieren werden, sind dann vom Parkplatz nur einige Schritte weit entfernt. Dadurch haben wir die Möglichkeit an jedem Morgen und an jedem Abend auch effektiv an mehreren Spots zu fotografieren.
Mittwoch
Fotografieren am frühen Morgen. Abschlussauswertung des Workshops, Vorbereitung auf die Rückkehr und um 10 Uhr Abfahrt.
Weitere Details werden Ihnen vor Beginn des Workshops zugesandt. Während des Workshops sind weder feste Termine noch Örtlichkeiten festgelegt, deshalb können die Fotospots auch von den hier gezeigten Bildern abweichen.
Bitte bei der Anmeldung möglichst gleich die Entscheidung für EZ oder DZ, sowie Wünsche bzw. Angebote für Fahrgemeinschaften angeben. Danke!
Auf einen Blick | |
---|---|
Termin | 02.04.2022 bis 06.04.2022 |
2 Workshopleiter | Thomas Morkes und Daniel Rericha |
Teilnehmerzahl | Maximal 8 Teilnehmer |
Mitzubringen | Kamera, Stativ, gutes Schuhwerk |
Inbegriffen | Handout für jeden Teilnehmer |
Workshopsprache | Deutsch |
Anreise | Individuell. Wir helfen euch gern bei der Organisation von Fahrgemeinschaften. |
Unterkunft und Treffpunkt | Pension U Sklepu in Hovorany |
Unterkunft Doppelzimmer | 25 Euro/Person/Nacht |
Unterkunft Einzelzimmer | 35 Euro/Person/Nacht |
Teilnahmegebühr | 480 Euro (inkl. USt.) |
Jetzt anmelden
Bei den Workshops der FOTOAKADEMIE DRESDEN handelt es sich um ein Angebot für engagierte Amateurfotografen. Sollten Sie kommerziell haupt- oder nebenberuflich mit Fotografie arbeiten, bitten wir Sie uns dies mitzuteilen. Gern bieten wir Ihnen dann ein speziell auf Sie zugeschnittenes Proficoaching an. |
Hier anmelden
Sichern Sie Ihren Platz
02.04.2022 bis 06.04.2022
Landschaftsfotografie: Frühling in den Hügeln von Südmähren
Diese beliebte Veranstaltung ist schnell ausgebucht.
Melden Sie sich gleich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Unser Gutschein
Für Workshops und Veranstaltungen
Dies sind Gutscheine für eine bestimmte Veranstaltung der FOTOAKADEMIE DRESDEN mit festgelegtem Datum.
Dabei schenken Sie gezielt, benennen Sie einen Workshop, Kurs oder Seminar und das Veranstaltungsdatum, und teilen uns den Namen der/des Beschenkten mit.
Gutschein bestellen